Reproduktionsmethoden können Familien oder Paaren helfen, Probleme mit der Zeugung oder dem Austragen eines Kindes zu lösen. IVF und Leihmutterschaft bieten Paaren die Möglichkeit, ihre Kinder großzuziehen. Leider sind diese Methoden recht teuer und nicht allen Paaren zugänglich, die sie benötigen.
Einige Länder bieten kostenlose oder teilweise erstattungsfähige Unfruchtbarkeitsbehandlungen an, darunter IVF und, seltener, Leihmutterschaft. Die Bedingungen hängen jedoch stark von Staatsbürgerschaft, Wohnort und medizinischen Indikationen ab.
Länder mit kostenloser oder ermäßigter IVF für Bürger:
Russland – IVF ist im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (kostenlos für Bürger, wenn entsprechende Indikationen vorliegen), Leihmutterschaft – nur gegen Gebühr.
Weißrussland – IVF wird für Bürger teilweise vom Staat erstattet.
Israel – Der Staat übernimmt die Kosten für IVF für Frauen unter 45 Jahren (bis zu zwei Kinder).
Frankreich – IVF ist für Bürger kostenlos (im Rahmen einer Quote), Leihmutterschaft ist verboten.
Großbritannien – Der NHS übernimmt die Kosten für IVF unter bestimmten Bedingungen (Alter, BMI, Kinderlosigkeit).
Kanada (einige Provinzen, z. B. Ontario und Quebec) – teilweise Kostenübernahme für IVF.
Australien – Medicare übernimmt einen Teil der IVF-Kosten (die Bedingungen variieren je nach Bundesstaat).
Skandinavische Länder (Schweden, Dänemark, Norwegen) – IVF ist für Bürger teilweise oder vollständig kostenlos.
Mehr über mögliche Zuschüsse für die Behandlung von Unfruchtbarkeit mit reproduktiven Methoden erfahren.
Leihmutterschaft
Kostenlose Leihmutterschaft ist fast nie verfügbar, in einigen Ländern jedoch legal und reguliert:
Russland, Ukraine, Kasachstan, Georgien – kommerzielle Leihmutterschaft ist erlaubt, kostenpflichtig, aber im Vergleich zu anderen Ländern relativ günstig.
USA (einige Bundesstaaten, z. B. Kalifornien) – legal, aber sehr teuer.
Kanada – nur altruistische Leihmutterschaft (keine Bezahlung der Leihmutter, außer für die notwendigsten Dinge wie Nahrung und Kleidung für Schwangere).
In den meisten Ländern ist kostenlose IVF nur für Bürger/Einwohner verfügbar. Leihmutterschaft ist fast immer kostenpflichtig. Die Bedingungen hängen von Alter, Diagnose und Verfügbarkeit eigener genetischer Embryonen ab.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen